Skip to main content
07.04.2025

Nationaler Zukunftstag: 13. November 2025

Der Nationale Zukunftstag ist kein normaler Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus: Mädchen und Buben erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Das ist eine Chance für die Spitex. Melden Sie Ihren Betrieb bis Mitte Juni an.

Der Seitenwechsel
Der Nationale Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Unter dem Motto «Seitenwechsel» lernen Mädchen und Jungen geschlechtsuntypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Die Jugendlichen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen. Der Nationale Zukunftstag fördert damit frühzeitig die Gleichstellung von Frau und Mann bei der Berufswahl und bei der Lebensplanung. Er ist ein Kooperationsprojekt zwischen Schule, Arbeitswelt und Elternhaus.

Gleichstellung in der Berufswahl
Die geschlechtsspezifische Berufswahl in der Schweiz, sichtbar in Branchen wie der Spitex, beruht auf Stereotypen und schafft Barrieren. Der Nationale Zukunftstag will dies durch einen «Seitenwechsel» überwinden, bei dem Kinder und Jugendliche Berufe im jeweils untervertretenen Geschlecht kennenlernen. Ziel ist langfristig eine bessere Durchmischung und Gleichstellung. Der Zukunftstag erweitert den Horizont, indem er geschlechtsbezogene Erwartungen reduziert und es den Teilnehmenden ermöglicht, eigene Interessen zu entdecken und zu erkennen, dass sie mit unkonventionellen Berufswünschen nicht allein sind.

Seit 25 Jahren für die offene Berufswahl
Entstanden ist der Nationale Zukunftstag als «Nationaler Tochtertag». Initiiert wurde er im Jahre 2001. Das Interesse am Tochtertag war von Beginn weg gross. Über eine halbe Million Mädchen und Buben sowie namhafte Unternehmen nahmen daran teil.
Heute ist der Nationale Zukunftstag ein interkantonales Kooperationsprojekt der Gleichstellungsfachstellen und -kommissionen sowie Partnerinnen/Partner verschiedener Kantone und Städte. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt den Zukunftstag finanziell.

Melden Sie sich jetzt an…
Melden Sie Ihre Organisation für den Nationalen Zukunftstag vom Donnerstag, 13. November 2025, an. Sie können sich für das Grundprogramm und/oder für ein Spezialprojekt anmelden. Wir empfehlen eine Anmeldung bis Mitte Juni.

Weitere Informationen…

 

Quelle/Foto: Nationaler  Zukunftstag https://www.nationalerzukunftstag.ch/

Teilen
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/share Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search