Aktuelles aus dem Verband und der Spitex-Welt
Auf dieser Seite finden Sie Neues, Spannendes und Wissenswertes aus dem Verband und der Spitex-Branche. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, der monatlich erscheint. Dazu brauchen wir lediglich Ihre E-Mailadresse, und schon bald landet der nächste Newsletter mit News aus der Ostschweiz in Ihrem Posteingang.
03.06.2024
Erfolgreicher Marsch gegen die Kostenbremse-Initiative
Am Donnerstag, 30. Mai 2024 versammelten sich, trotz starkem Regen, weit über hundert Gesundheitsfachpersonen aus dem Kanton im St.Galler Stadtzentrum zu einem Marsch gegen die Kostenbremse-Initiative.
31.05.2024
Schulungen HIN: Datenschutz und Cyberkriminalität
In der Onlinereihe der HIN Awareness Schulungen werden die Teilnehmenden auf die Herausforderungen des Datenschutzes im Arbeitsalltag und für die Gefahren durch Cyberkriminalität sensibilisiert.
31.05.2024
Kompetenzerweiterungen für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer
Die Spitex-Verbände Spitex Schweiz und ASPS sind seit einiger Zeit mit den Versicherern im Austausch betreffend den Anliegen von Spitex-Organisationen, Pflegehelferinnen und Pflegehelfer für die Verabreichung von Medikamenten und die ...
27.05.2024
Neue Studie hilft, die zunehmende Komplexität bei der Spitex zu erklären
Nicht nur pflegen und betreuen die Spitex-Mitarbeitenden in der Schweiz immer mehr Menschen – sie nehmen auch wahr, dass die Pflegesituationen der Spitex immer komplexer werden. Diese subjektive Wahrnehmung liess sich nicht objektiv ...
23.05.2024
Interprofessionalität verstärkt die Qualität der Behandlung und verbessert die Lebensqualität der Patient:innen
von Barbara Gysi, Nationalrätin Wil SG
23.05.2024
Kostenbremse widerspricht Pflegeinitiative
Das Komitee «Nein zur schädlichen Kostenbremse» warnt vor den Gefahren der Kostenbremseinitiative. Der starre Kostenmechanismus knüpft die Ausgaben der Grundversicherung an die Lohnentwicklung. Wie Spitex Schweiz nimmt auch der Vorstand ...
21.05.2024
BfS Zahlen zur Pflege zu Hause
Das BfS hat in einer Medienmitteilung die neusten Zahlen zur Finanzierung der Pflegeleistungen zu Hause publiziert. Im Zentrum steht ein Vergleich zwischen den öffentlich-rechtlichen Organisationen und den privaten, erwerbswirtschaftlichen ...
05.05.2024
Peer-Review Leitfaden
Seit 2022 liegt das Qualitätsmanual von Spitex Schweiz in einer überarbeiteten Version vor. Nun wurde auch der Peer-Review Leitfaden grundlegend überarbeitet und an die neuen Standards des Qualitätsmanuals angepasst.
05.05.2024
Neuste Informationen zu SHIP
SHIP (Swiss Health Information Processing, www.ship-standard.ch) hat den offenen Kommunikationsstandard weiterentwickelt. Im stationären Bereich existieren inzwischen knapp 130 produktive Verbindungen zwischen Krankenversicherern sowie ...
26.04.2024
Delegiertenversammlung Spitex Verband SG|AR|AI
Die Delegierten stimmten nach einem spannenden Referat allen Geschäften gemäss Antrag des Vorstandes zu. So wurde Yvonne Moos als neues GPK-Mitglied gewählt. Zudem wird das verbandsinterne Ausbildungsförderungsmodell per Ende 2024 ...
19.04.2024
Ja zur einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Gesundheitsleistungen
Die einheitliche Finanzierung EFAS sorgt dafür, dass alle Bereiche der Grundversicherung solidarisch nach dem gleichen Schlüssel finanziert werden. Das erhöht die Qualität der Versorgung für die Patienten, beschleunigt die Verlagerung in den ...
04.04.2024
Rechtsberatung für Verbandsmitglieder
Seit April 2024 stellt Spitex Schweiz allen Mitgliedorganisationen der Kantonalverbände eine kostenlose Rechtsberatung durch die Kanzlei Burkhalter Rechtsanwälte AG im Umfang von 30 Min. zur Verfügung.
04.04.2024
Aufbau eines nationalen CIRS
Im Rahmen der Umsetzung eines nationalen CIRS wird es grundsätzlich drei Ebenen geben: lokale Erfassung, regionaler Austausch, nationale Plattform.
18.03.2024
Denise Birchler wird neue Leiterin Kommunikation/Marketing Spitex Schweiz
Ab 1. April 2024 übernimmt Denise Birchler die Leitung Kommunikation/Marketing bei Spitex Schweiz und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
15.03.2024
Careum Summer School 2024
In der Careum Summer School 2024 setzen sich Lernende und Studierende gemeinsam mit Betroffenen intensiv damit auseinander, wie man die zahlreichen Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Sozialem bewältigen und die ...
05.03.2024
Spitex Schweiz lanciert neue nationale Imagekampagne
«Gute Pflege heisst» - so lautet die neue nationale Imagekampagne von Spitex Schweiz. Im Zentrum steht die Rekrutierung von Lernenden, Quer- und Wiedereinsteigenden.
23.01.2024
SBK positioniert sich neutral zum Referendum des VPOD gegen EFAS
Der Zentralvorstand des SBK hat entschieden, sich nicht zum Referendum der Gewerkschaften gegen die einheitliche Finanzierung ambulant und stationär (EFAS) zu positionieren.
22.12.2023
Parlament verabschiedet EFAS mit Einbezug der Pflege
EFAS, die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen, hat nach 14 Jahren die letzte Hürde im Parlament genommen. Die Allianz von 22 Akteuren ist erfreut über die Verabschiedung dieser zentralen Reform für das Schweizer ...
15.12.2023
Maja Schütz geht in Pension...
Per Ende Jahr nehmen wir Abschied von unserer interRAI-Kursleiterin und sagen danke...
11.12.2023
«Bei der Pflege von chronisch kranken Menschen leistet die Spitex einen immensen Beitrag»
Vivi Seljmani heisst die neue Leiterin der Fachstelle Spitex-Entwicklung des Spitex Verbands SG|AR|AI. Weshalb die Spitex bei der Pflege von chronisch Kranken prädestiniert ist und welchen Mehrwert Advanced Practice Nurses (APN) in ...