29.04.2023
Der aktuelle eHealth Barometer ist erschienen.
2023 werden Herausforderungen und Erwartungen an die Digitalisierung und das elektronische Patientendossier (EPD) aufgezeigt.
25.04.2023
Nach einem interessanten Referat von Mathias Müller konnten die statutarischen Geschäfte zügig abgewickelt werden. Die Amtszeit der GPK wird auf 12 Jahre erhöht. Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Monika Tiefenauer und Patrick Scheiwiler ...
17.04.2023
Arbeiten in der Langzeitpflege
27.03.2023
Am 27. März startete die nationale Sensibilisierungskampagne «Es ist nie zu spät, Hilfe zu holen» zum Thema «Gewalt im Alter». In der Schweiz sind jährlich mehr als 300’000 über 60-Jährige von Gewalt ...
14.03.2023
Spitex Schweiz fordert mehr Mittel zum Ausgleich der Teuerung und zur Verbesserung der Anstellungsbedingungen in der ambulanten Pflege.
07.03.2023
Neben der Jahresrechnung und den Jahresberichten von Präsidentin und Geschäftsleitung steht ein Gespräch von vier Geschäftsleitenden im Fokus: Sie unterhalten sich mit Dominik Weber über das Heute und Morgen der Spitex.
14.02.2023
Der Tag der Kranken setzt jährlich am ersten Märzsonntag ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigen Menschen in der Schweiz. Dieses Jahr findet der Tag der Kranken am 5. März 2023 statt und das Motto lautet «Gemeinsam ...
25.01.2023
An seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 hat der Bundesrat zur Etappe 2 die Ausarbeitung eines neuen Bundesgesetzes sowie weitere Massnahmen in Auftrag gegeben, mit denen die Arbeitsbedingungen verbessert werden sollen. Damit soll insbesondere die Zahl ...
23.12.2022
Mit der anstehenden Revision des EPDG und seiner Verordnungen ist davon auszugehen, dass ambulant tätige Leistungserbringer, wie die Spitex, ab 2027 verpflichtet sein werden, mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) zu arbeiten. Spitex Schweiz ...
22.12.2022
Auch wenn in der Öffentlichkeit die Bundesratswahlen im Zentrum der Diskussion standen, lag der Fokus von Spitex Schweiz auf der Behandlung von EFAS im Ständerat. Der Ständerat hat nach intensiver Beratung die Vorlage geändert und hat insbesondere ...
22.12.2022
Im Kanton St. Gallen sind in der Verordnung über die Pflegefinanzierung die Höchstansätze für die Pflegekosten der ambulanten Pflege geregelt. Diese Ansätze wurden per 1. Januar 2023 erhöht. Bedeutung hat dies nur für Spitex-Organisationen ...
22.12.2022
SHIP (Swiss Health Information Processing) digitalisiert die Kommunikation im Gesundheitswesen zwischen Leistungserbringer und Kostenträger und im Falle der Spitex auch mit dem verordnenden Hausarzt/der Hausärztin.
15.12.2022
Zwei Wochen vor Weihnachten hat das Roll-out unseres neuen Kommunikationsnetzwerks mit Beekeeper stattgefunden. Jede Basisorganisation unseres Verbandes ist mit mindestens einer Person in das neue Netzwerk eingebunden.
05.12.2022
Spitex Schweiz hat am Montag, 31. Oktober 2022 eine Veranstaltung zum Thema Kostentransparenz durchgeführt. Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes für Gesundheit, der Gesundheitsdirektorenkonferenz und der Versichererverbände ...
02.12.2022
Aufgrund der derzeit aussergewöhnlich hohen Teuerung, der wegen der Personalknappheit zu ergreifenden Massnahmen und den steigenden Kosten im Zusammenhang mit den Forderungen der Pflegeinitiative haben sich verschiedene Spitex-Organisationen die ...
29.11.2022
Nach dem Ständerat stimmt nun auch der Nationalrat dem 1. Paket zur Umsetzung der Pflegeinitiative, der Ausbildungsoffensive, zu. Die Verbände der Leistungserbringer begrüssen den Entscheid der beiden Kammern und fordern eine rasche Umsetzung der ...
28.11.2022
Die Spitex-Leistungen wurden von 440‘747 Personen in Anspruch genommen (+5% gegenüber 2020). Zum ersten Mal gab es mehr private gewinnorientierte Unternehmen (608, +9%) als öffentliche Unternehmen (584, +0,7%). Das Pflegepersonal machte ...
27.11.2022
Jetzt ist sie besiegelt, die Fusion der Spitex-Vereine von Flawil und Degersheim. Ohne Gegenstimmen wurde an den ausserordentlichen Mitgliederversammlungen der beiden Vereine der Fusion zugestimmt. Und ohne Gegenstimme wurde auch die Gründung des ...
22.11.2022
Bis zum 31. Oktober 2022 haben 75% aller Mitgliedorganisationen in unserem Verbandsgebiet eine Selbsteinschätzung zur eigenen Personalsituation vorgenommen. Das Ergebnis zeigt kein einheitliches, aber insgesamt ein eher besorgniserregendes ...
14.11.2022
Die Zahl der von der Spitex geleisteten Pflegestunden im Kanton St. Gallen hat 2021 im Vorjahresvergleich um knapp 8% zugenommen. Gleichzeitig wurden rund 2% weniger Klientinnen und Klienten betreut. Die Kosten sind gegenüber dem ...