26.07.2021
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist zuständig für die Situationsanalyse und Anordnungen.
01.07.2021
Am 1. April 2021 ist die KVG-Änderung in Kraft getreten (Qualität und Wirtschaftlichkeit). Diese sieht vor, dass die Leistungserbringerverbände mit den Versichererverbänden einen Qualitätsvertrag abschliessen müssen. Dieser muss bis spätestens Ende ...
21.06.2021
Eine Integration der Pflege in EFAS wird Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen der Pflegefinanzierung haben. Dazu sind in letzter Zeit verschiedene Berichte publiziert worden, die von Spitex Schweiz analysiert wurden. Spitex Schweiz unterstützt ...
23.04.2021
Alle Geschäfte wurden genehmigt und die beiden Frauen Barbara Gysi und Beatrice Weiler in den Vorstand gewählt.
19.04.2021
Gesundheits- und Pflegefachpersonen aus der Spitex und aus dem Heim erzählen von ihren Erfahrungen.
01.04.2021
Es ist kompliziert, einiges noch unklar, aber Panik ist nicht angesagt. Aufgrund verschiedener Zwischenfälle werden die Kontrollmechanismen für Medizinprodukte europaweit verschärft.
29.03.2021
Der Bundesrat hat im November 2020 und im Februar 2021 zwei umfassende Berichte zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) veröffentlicht, in denen er seine Sichtweise zu EFAS und den notwendigen Grundlagen für ...
19.03.2021
Die Verbände der Leistungserbringer begrüssen den vom Parlament verabschiedeten indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Ein Kompromiss in letzter Minute hat einer substanziellen Vorlage zum Durchbruch verholfen, die eine rasche und ...
05.03.2021
...diplomierte Expertin Intensivpflege, möchte sich impfen lassen, um mit gutem Beispiel für ihre Mitarbeitenden und ihre Familie voranzugehen und einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.
05.03.2021
Der Nationalrat hat sich im Rahmen der Differenzbereinigung zum dritten und letzten Mal über den Indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative gebeugt und hält an den Differenzen zum Ständerat fest. Spitex Schweiz begrüsst die ...
20.01.2021
Der Marktführer in der Beratung und Lieferung medizinischer Hilfsmittel Publicare ist neu Premiumpartner und Sponsor von Spitex Schweiz.
16.12.2020
Behörden und Bevölkerung sind gefordert, damit die Fallzahlen sinken.
11.11.2020
Das Bundesamt für Statistik hat die aktuellen Zahlen zu «Sozialmedizinische Betreuung in Institutionen und zu Hause 2019» veröffentlicht. Der Trend setzt sich ungebrochen fort: mehr Mitarbeitende pflegen und betreuen mehr Klientinnen und ...
21.10.2020
Am 16. März 2021 findet die Fachtagung von Spitex Schweiz zum Thema «Spitex – Attraktive Arbeitgeberin heute und morgen» im Stadion Wankdorf in Bern statt.
13.10.2020
Am Fachkongress «Betreutes Wohnen» vom 12. Oktober 2020 präsentierten Curaviva Schweiz, senesuisse, Spitex Schweiz und ASPS eine Studie, die erstmals die Kosten für das betreute Wohnen in der Schweiz untersucht.
05.10.2020
Walter Suter ist am 28. September 2020 im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der Zuger Alt-Regierungsrat aus Hünenberg ZG präsidierte Spitex Schweiz von 2011 bis Mai 2019. Die Geschäftsstelle und der Vorstand von Spitex Schweiz ...
23.09.2020
Das MiGeL-Chaos wird bereinigt: Der Nationalrat stimmt der KVG-Änderung mit 189 Ja zu 0 Nein einstimmig zu: Die Versicherer sollen das Material wieder vergüten.
04.09.2020
Am Nationalen Spitex-Tag, der sich an das WHO-Motto «Jahr der Pflegeberufe und Hebammen» anlehnt, danken wir allen Spitex-Mitarbeitenden für ihren grossen Einsatz – so lautet denn auch unser Motto «Danke Spitex!»
11.08.2020
Monika Müller-Hutter gibt im grossen "Spitex-Drehscheibe"-Interview Auskunft über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei Fusionsprozessen.
11.06.2020
Der Ständerat hat gestern den indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative behandelt. Der von den Arbeitgebern unterstützte Vorschlag des Nationalrats wurde dabei in zentralen Punkten geändert.